Es kann vorkommen, dass uns das Hörvermögen teilweise oder sogar ganz abhanden kommt; und dass wir losziehen, um ein neues Hören zu finden. Um solche und ähnliche Wege geht es in dieser Rubrik. Und weil Hör-Wege mitunter Zeit und Geduld brauchen, bekommen sie das Schnecken-Symbol. Mehr hierzu im Beitrag „Gehen und hören“ sowie ziemlich am Schluss des Artikels „Über diesen Blog“.
Jetzt wird‘s gespenstisch! (Die Hörgräte läutet zur Geisterstunde und der Ohrmän zieht sich ein Bettlaken über den Kopf. Die Geister und die Vampirfräuleins ziehen ein. – Die Hörakustiker kommen erst später…) – Glaubst du an echte, tatsächliche, real existierende Gespenster? Vermutlich nicht. Heute geht man ja allgemein davon aus, dass die Vorstellung von Gespenstern damit…
weiterlesen…