Vom „Still-Werden“

Über den Roman „Quallen haben keine Ohren“ von Adèle Rosenfeld
Keine Kommentare
Illustration zu einem Artikel über den Roman "Quallen haben keine Ohren“ von Adèle Rosenfeld
Auf die Welt zu kommen und nicht hören zu können ist das eine. Auf die Welt zu kommen und das Gehör zu verlieren, vielleicht über Jahre und nach und nach nicht mehr hören zu können, ist etwas anderes. Bei meiner Arbeit begegne ich Menschen, die das selbst erlebt haben. Louise, die Roman-Heldin und Ich-Erzählerin in…
weiterlesen…

Nadel auf Vinyl

Über Schallplatten und ein Interview mit Volker Quante von „Mr Dead & Mrs Free“ (Teil 2)
Keine Kommentare
Teil eines Schallplattenspielers und Ausschnitt aus einem Plattencover
Wie kommt es, dass die Schallplatte nicht totzukriegen ist, obwohl sie längst abgeschrieben schien? – „Alles in allem sehe ich in der Vorliebe für Vinyl so eine Art Gegenbewegung zu dieser Beliebigkeit, die sich aus der freien Verfügbarkeit über Unmengen von Musik ergibt“, meinte Volker Quante, Inhaber von „Mr Dead & Mrs Free“ bei einem…
weiterlesen…

Von Platten-Schätzen

Über Schallplatten und ein Interview mit Volker Quante von „Mr Dead & Mrs Free“ (Teil 1)
Keine Kommentare
Schallplatte aus den 1980er Jahren
Den Schallplattenladen „Mr Dead & Mrs Free“, der in der Bülowstraße 5 in Berlin-Schöneberg war, gibt es schon lange nicht mehr. Online findet man noch einen Artikel aus einer großen Tageszeitung: einen Nachruf auf „Mr Dead & Mrs Free“, einen Plattenladen und eine „Legende“, die „den Musikgeschmack der Stadt seit den Achtzigern“ geprägt hat. Eröffnet…
weiterlesen…

Mit unserem News­letter erhalten Sie regelmäßig Artikel, Geschichten und Neuigkeiten rund um das Hören mit und ohne Technik. Informationen zu den Inhalten, der Proto­kollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Aus­wertung sowie Ihren Ab­bestell­­möglichkeiten, erhalten Sie in unserer » Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

Kategorien