Um beim Hören mit und ohne Technik smart mitreden zu können, müssen ein paar grundsätzliche Sachen geklärt sein. Die nenne ich hier Hör-Basics. Es geht also um Basis-Wissen, und das ist immer mit dem Ohr-Symbol gekennzeichnet. Mehr zu den Kategorien erfährst du am Schluss des Artikels „Über diesen Blog“.
Über die Ausbreitung von Schall, über das Hören mit zwei Ohren, über räumliches Hören und die Unterstützung, die Hörgeräte dabei bieten, hatte ich hier schon geschrieben. Ein Punkt fehlt aber noch: der Raum, in dem gehört wird. Jeder Raum hat eine eigene Raumakustik. Seine Größe und seine Beschaffenheit beeinflussen die Ausbreitung von Schallwellen. Und es…
weiterlesen…