Hier geht es um Wissen zum Hören: um Storys, um Begegnungen mit Hör-Experten, um Ergebnisse der Hör-Forschung, um Hör-Orte, die ich besucht habe… Wobei jedes Wissen begrenzt ist – wie ein Blatt, das heute noch frisch ist und morgen vom Baum fällt. Deshalb bekommt die Rubrik auch das Blatt-Symbol. Mehr erfährst du am Schluss des Artikels „Über diesen Blog“.
Dass in der Wortbildung „Ohrenschmalz“ so eine gewisse Freude am sich ekeln mitschwingt, hatten wir hier schon geschrieben. Mit der Wortbildung „Ohrenschmalzpfropf“ verhält es sich nicht anders. „Cerumenmanagement“ hingegen klingt nicht eklig, sondern businessmäßig modern: Funeral Manager, Facility Manager, Cerumen Manager. In Asien gibt es tatsächlich eine uralte Tradition professioneller Ohrreiniger; in Japan übernahmen das…
weiterlesen…