Das „wilde Kind“ und die Sprache

Über den „Wolfsjungen“ Victor von Aveyro und den Hörgeschädigten-Pädagogen Jean Itard
Keine Kommentare
Eine alte Schulkarte mit einer Abbildung zum Thema Saubermachen
Im letzten Beitrag hatte ich über den Film „Der Wolfsjunge“ geschrieben, dass er fast wie ein Dokumentarfilm wirkt. Der „Wolfsjunge“, also der tatsächliche Victor von Aveyro, lebte vor mehr als 200 Jahren. Spielfilme, die auf historischen Tatsachen basieren, sind nicht wahr. Kommen wir also zur wahren Geschichte des Victor von Aveyro und des Arztes Jean…
weiterlesen…

Wolfsjunge

Über den Film „L'enfant sauvage“ von François Truffaut
Keine Kommentare
Illustration zu einem Beitrag über den Film „L'enfant sauvage“ von François Truffaut auf die-hörgräte.de
In den letzten Artikeln hatte ich über die Aufklärung, über die Anfänge der Hörgeschädigten-Pädagogik und über „wilde Kinder“ geschrieben. Als ich mich an das Thema machte, hatte ich zugleich die Idee, auf diesem Blog hin und wieder mal einen Film vorzustellen, in dem es um gehörlose bzw. schwerhörige Menschen geht. So stieß ich auch auf…
weiterlesen…

Von stummen, wilden Kindern

Über ein Leben außerhalb von Sprache und Gesellschaft
2 Kommentare
Illustration zu einem Artikel über stumme, wilde Kinder auf die-hörgräte.de
Stumme, wilde Kinder? – Häufiger führe ich Interviews mit jungen Menschen, die taub sind und mit dem Cochlea-Implantat (CI) hören. (Ich habe sie hier schon als „Generation CI“ vorgestellt, weil sie zur ersten Generation gehören, die von Kindheit an mit dieser Innenohrprothese aufwachsen konnte.) Bei den Interviews erfahre ich ihre Geschichten und schreibe sie auf.…
weiterlesen…

Mit unserem News­letter erhalten Sie regelmäßig Artikel, Geschichten und Neuigkeiten rund um das Hören mit und ohne Technik. Informationen zu den Inhalten, der Proto­kollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Aus­wertung sowie Ihren Ab­bestell­­möglichkeiten, erhalten Sie in unserer » Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

Kategorien