Geschichten vom Radio

Über Rainer Suckows Buch „Eine Prise Funkgeschichte. Fünfzig Geschichten aus hundert Jahren Rundfunk“
Keine Kommentare
Foto zu einem Beitrag über Rainer Suckows Buch „Eine Prise Funkgeschichte“
Rainer Suckow kenne ich von der IFA in Berlin. Er ist Radio-Fan und macht selbst Radio. Ich war die letzten Jahre immer auf der IFA, um Journalisten was über Hörgeräte zu erzählen. So haben Rainer und ich uns getroffen. Auf seinem Kanal gab es sogar einen Live-Talk von der IFA, nur über Hörgeräte. Und als…
weiterlesen…

Kampf ums Kind

Über den ZDF-Spielfilm „Du sollst hören“ mit gehörlosen und hörenden Hauptdarstellern
Keine Kommentare
Baumkrone mit Gesetzestexten zum Thema Kindeswohl
Eine erfolgreiche Richterin Mitte 50 lebt mit einem Partner zusammen, der ihr Sohn sein könnte. Und sie lebt mit einem Trauma: In ihrem früheren Leben und mit ihrem damaligen Mann hatte sie tatsächlich einen Sohn, der sich als Teenager das Leben nahm, nachdem er eine Querschnittslähmung erlitt. Der junge Partner der Richterin weiß davon nichts.…
weiterlesen…

Zwingend hören?

Warum ein CI-Zwang falsch und völlig unsinnig ist
Keine Kommentare
Illustration zu einem Beitrag über CI-Zwang auf die-hörgräte.de
In meinem Artikel über die Generation CI hatte ich von jungen Menschen geschrieben, die mit einem „elektrischen Ohr“, dem Cochlea-Implantat (CI), aufgewachsen sind. Das hier ist ein Blog über das Hören mit und ohne Technik, ich stelle Möglichkeiten und Chancen moderner Hörtechnik vor, berichte von meinen Begegnungen mit Menschen, die mit solcher Technik leben und sie…
weiterlesen…

Mit unserem News­letter erhalten Sie regelmäßig Artikel, Geschichten und Neuigkeiten rund um das Hören mit und ohne Technik. Informationen zu den Inhalten, der Proto­kollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Aus­wertung sowie Ihren Ab­bestell­­möglichkeiten, erhalten Sie in unserer » Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

Kategorien