Es kann vorkommen, dass uns das Hörvermögen teilweise oder sogar ganz abhanden kommt; und dass wir losziehen, um ein neues Hören zu finden. Um solche und ähnliche Wege geht es in dieser Rubrik. Und weil Hör-Wege mitunter Zeit und Geduld brauchen, bekommen sie das Schnecken-Symbol. Mehr hierzu im Beitrag „Gehen und hören“ sowie ziemlich am Schluss des Artikels „Über diesen Blog“.
Karriere als Hörakustiker
Berufseinstieg als Hörakustik-Geselle bzw. Gesellin, Ausbildungsserie Teil 5
Keine Kommentare
Karriere als Hörakustiker? – Im dritten Teil unserer Artikel-Serie zum Thema „Hörakustiker werden“ hatten wir die Akademie für Hörakustik in Lübeck vorgestellt, im vierten ging es darum, was man an der Akademie lernt und wie es dort ist. Nun geht es darum, wie der Start in die Karriere als Hörakustiker bzw. Hörakustikerin aussieht. Von lustigen…
weiterlesen…