Es kann vorkommen, dass uns das Hörvermögen teilweise oder sogar ganz abhanden kommt; und dass wir losziehen, um ein neues Hören zu finden. Um solche und ähnliche Wege geht es in dieser Rubrik. Und weil Hör-Wege mitunter Zeit und Geduld brauchen, bekommen sie das Schnecken-Symbol. Mehr hierzu im Beitrag „Gehen und hören“ sowie ziemlich am Schluss des Artikels „Über diesen Blog“.
Über Hörakustiker*innen hatten wir auf dem Hörgräten-Blog schon häufiger geschrieben – zum Beispiel im Zusammenhang mit Gespenstern. Hörakustiker haben eine wichtige Aufgabe: Sie müssen Mensch und Technik so zusammenbringen, dass es perfekt passt. Jeder Mensch ist anders und jedes Ohr hört anders. Es gibt nicht viele technische Produkte, die sich so sehr für einen ganz…
weiterlesen…










 
					








