Unter dem Hörgeräte-Symbol geht es vorzugsweise um Technik, die helfen kann, eine Schwerhörigkeit auszugleichen – sowie um zukünftige Hörtechnik und um die Geschichte dieser Technik. Und es geht darum, wie wir mit Technik leben, wie Hörakustiker dafür sorgen, dass Hörtechnik tatsächlich zu uns passt. Mehr erfährst du am Schluss des Artikels „Über diesen Blog“.
Albert Einsteins Hörgerät (Teil 3)
Die Idee vom Magneten am Schädel – und was aus ihr wurde
Keine Kommentare
Wie im vorangegangenen Teil des Artikels über Einsteins Hörgerät berichtet, fragte die schwerhörige Mezzosopranistin Olga Eisner ihren guten Bekannten Albert Einstein, ob er nicht etwas erfinden könnte, was ihr Hörproblem behebt. Einstein und der Ingenieur Goldschmidt machten sich tatsächlich ans Werk. Sie suchten nach einer Lösung, mit der man Schall am verknöcherten Mittelohr der Opernsängerin…
weiterlesen…