Hör-Technik

Unter dem Hörgeräte-Symbol geht es vorzugsweise um Technik, die helfen kann, eine Schwerhörigkeit auszugleichen – sowie um zukünftige Hörtechnik und um die Geschichte dieser Technik. Und es geht darum, wie wir mit Technik leben, wie Hörakustiker dafür sorgen, dass Hörtechnik tatsächlich zu uns passt. Mehr erfährst du am Schluss des Artikels „Über diesen Blog“.

Kinderversorgung

Auswachsen mit eingeschränktem Gehör, Teil 6: 18 wichtige Punkte über Hörgeräte für Kinder
2 Kommentare
Klingelkäfer
Das Wort „Kinderversorgung“ klingt sehr seltsam. Man könnte sich fragen, ob Kinder versorgt werden oder mit Kindern versorgt wird. Wenn Pädakustiker*innen von Kinderversorgung sprechen, dann meinen sie mit Sicherheit, dass Kinder mit Hörgeräten (oder andere Hörtechnik) versorgt werden. Im sechsten Teil unserer Blog-Serie über das Aufwachsen mit eingeschränktem Gehör geht es um Hörgeräte für Kinder.…
weiterlesen…

Was machen Pädakustiker?

Auswachsen mit eingeschränktem Gehör, Teil 5: Pädakustiker*innen
Keine Kommentare
Graffito, Brick Lane in London
Im fünften Teil unserer Blog-Serie über das Aufwachsen mit eingeschränktem Gehör geht es um die Arbeit von Pädakustikern und Pädakustikerinnen. Pädakustiker*innen Pädakustiker*innen sind darauf spezialisiert, schwerhörige Kinder mit Hörgeräten und ergänzender Hörtechnik zu versorgen. Sie sind Hörakustiker*innen mit einer zusätzlichen Qualifikation. Man hat theoretischen und praktischen Unterricht und muss eine Prüfung ablegen, um als Hörakustiker*in…
weiterlesen…

Hörer im Ohr

Über RIC-Hörgeräte und ihre Vorteile
Keine Kommentare
Bertolt Brechts Ohr
Im aktuellen Beitrag geht es mal wieder um Hörgeräte, und zwar um RIC-Hörgeräte. Die gibt es erst seit ein paar Jahren und sie sind ein Trend. Also erklärt die Hörgräte hier, was man unter RIC-Hörgeräten versteht und welche Vorteile sie haben. RIC- und andere Hörgeräte In einem früheren Hör-Technik-Beitrag hatte ich bereits geschrieben, dass es…
weiterlesen…

Online-Service vom Hörakustiker

Corona-Virus und Hörgeräte-Einstellungen über das Internet
4 Kommentare
Hinweisschild Abstand einhalten
Im letzten Beitrag ging’s um die Frage, warum Hörakustiker in der Corona-Krise „systemrelevant“ sind bzw. warum gutes Hören gerade unter den Gegebenheiten der Pandemie wichtig ist. Das hier ist ein Blog über das Hören mit und ohne Technik. Wir sind gerade immer noch in der Corona-Zeit. Wir erklären dir, was Online-Service vom Hörakustiker ist und…
weiterlesen…

Ist Hörakustik systemrelevant?

Ein paar Überlegungen und fünf Punkte über gutes Hören und Corona
Keine Kommentare
Morgen am Müggelsee
Eigentlich dreht sich die Hörgräte bzw. dieser Blog ja eher um Themen, die langfristig aktuell sind. Und natürlich hoffen gerade alle, dass die Corona-Krise eher nicht langfristig aktuell ist. Hören will man von Corona eigentlich auch nichts mehr, nachdem das nun schon so lange kocht… Ignorieren geht aber auch nicht. Und Blog-Themen, die jetzt eigentlich…
weiterlesen…

Hörgeräte-Energie

Vorteile von Hörgeräten mit Akku und von Hörgeräten mit Batterie
4 Kommentare
ELECTRIC AVENUE
Heute beackert die Hörgräte mal wieder ein technisch-praktisches Thema: Es geht um Hörgeräte-Energie und die Frage, ob man sich beim Hörgerätekauf für Hörgeräte mit Batterie oder für solche mit Akku entscheiden sollte. Und um es gleich vorweg zu sagen: Beide Varianten haben vor und Nachteile. Es hängt also davon ab, was für dich am besten…
weiterlesen…

Hörgeräte und Demenz

Helfen Hörgeräte gegen nachlassende geistige Fähigkeiten?
4 Kommentare
Bundespressekonferenz in Berlin
Es soll noch Leute geben, die glauben, wenn sie Hörgeräte tragen, dann wären sie alt und doof – zumindest in den Augen anderer Leute. Solche Vorurteile finde ich doof – und sie können sogar riskant sein. – Über den Zusammenhang von Hören und Denken hatte ich bereits geschrieben, über den von Hören und Demenz auch.…
weiterlesen…

Traum von Klangtreue

Über die Vision des natürlichen Hörens mit Technik
Keine Kommentare
Bild auf einer Harfe
Ein Traum von Klangtreue? – Wo stünden wir heute ohne Träume und Visionen? Geträumt haben Menschen schon immer, sich Dinge ausgedacht, bei denen andere nur den Kopf schüttelten, und sich daran gemacht, diese Dinge umzusetzen. Bei vielen solcher Projekte ging es um ein großes Thema: etwas nachzubauen, mindestens so perfekt, wie es die Natur oder…
weiterlesen…

Wieviel kosten Hörgeräte? (Teil 2)

18 Fakten, die du beim Hörgeräte-Kauf wissen solltest
Keine Kommentare
Haus-Relief
Wie hoch sind die Kosten für Hörgeräte? Also natürlich nicht die irgendwelcher Hörgeräte. Sondern solcher, die wirklich gut sind und halten, was sie versprechen… – Nach Teil 1 hier Teil 2 unseres Beitrags mit 18 Fakten, die jeder Hörgeräte-Käufer wissen sollte: Fakt 10: Jeder hört anders Absolut wichtig und vermutlich nicht jedem klar: Man hört…
weiterlesen…

Wieviel kosten Hörgeräte? (Teil 1)

18 Fakten, die du beim Hörgeräte-Kauf wissen solltest
2 Kommentare
Relief Pott mit Münzen
Was kosten Hörgeräte? Also natürlich nicht irgendwelche Hörgeräte. Sondern solche, die wirklich gut sind und halten, was sie versprechen… Mit der Frage, was gutes Hören kostet, hatte ich mich bereits kurz im Beitrag über Hörgeräte-Vorurteile auseinandergesetzt. Es gibt eben das Vorurteil, dass gute Hörgeräte teuer sind. Gleich nochmal vorweg: Das stimmt nicht. Es stimmt aus…
weiterlesen…

Mit unserem News­letter erhalten Sie regelmäßig Artikel, Geschichten und Neuigkeiten rund um das Hören mit und ohne Technik. Informationen zu den Inhalten, der Proto­kollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Aus­wertung sowie Ihren Ab­bestell­­möglichkeiten, erhalten Sie in unserer » Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

Kategorien