Ohrentesten selbstgemacht

10 typische Anzeichen für Schwerhörigkeit
8 Kommentare
Hörgräte und Straßenverkehr
Kannst du noch hören? – Klar, wenn man sein Leben lang gewohnt ist zu hören, scheint die Frage oft ziemlich weit hergeholt. Schließlich ist Hören etwas, was immer da ist. Und natürlich kann man noch hören. Wenn man nichts mehr hören könnte, würde einem das sofort auffallen. Denn: Dann hört man ja nichts mehr. –…
weiterlesen…
 

Gehör verlieren

Die häufigsten Ursachen von Schwerhörigkeit
12 Kommentare
grüner Vogel
Jedes Gehör hat Grenzen. Es kann Schall nur in bestimmten Lautstärken, Höhen bzw. Tiefen und Entfernungen wahrnehmen. Es kann Informationen nur bis zu einem bestimmten Grad aus Stimmengewirr oder störenden Geräuschen herausfiltern. Und es ist in seiner Leistungsfähigkeit auch zeitlich begrenzt. Es verliert nach und nach hohe Frequenzen. Oder es kann von einem Moment zum…
weiterlesen…
 

Schuld sind die mit den großen Ohren…

Was deine Ohrmuscheln über dich verraten - und was nicht
2 Kommentare
Miniaturköpfe, Technikmuseum Wien
Zeige mir dein Ohr, und ich sage dir, wer du bist? – Tatsächlich sind Ohrmuscheln bzw. deren Formen höchst individuell. Egal, ob deine Ohren spitz, eckig, elefantig oder nur irgendwie aussehen… – du kannst dir zu 99 Prozent sicher sein, dass es auf dem ganzen Planeten außer dir niemanden gibt, der mit exakt deinen Ohrmuschelformen…
weiterlesen…
 

Mit unserem News­letter erhalten Sie regelmäßig Artikel, Geschichten und Neuigkeiten rund um das Hören mit und ohne Technik. Informationen zu den Inhalten, der Proto­kollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Aus­wertung sowie Ihren Ab­bestell­­möglichkeiten, erhalten Sie in unserer » Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

Kategorien