Wo geht’s denn hier zum Hören?

In sechs Schritten zum eigenen Hörgerät
Keine Kommentare
Wanderwegweiser
Über Hörgeräte habe ich hier schon eine Menge geschrieben – zum Beispiel welche Arten es grundsätzlich gibt und wie teuer richtig gute Hörgeräte sein müssen. Und heute geht‘s um den Weg zum Hörgerät bzw. darum, wie man zu Hörgeräten kommt, wenn man welche braucht. Hörgeräte aus dem Internet? Wenn man im Internet sucht, gewinnt man…
weiterlesen…
 

Ein Leben lang Geläut

Über Bedeutung und Wirkung der Klänge von Kirchenglocken
Keine Kommentare
alte Glocke
Hörst du gerne Glockengeläut? – Vermutlich schwer vorstellbar: Aber früher, als die Welt noch nicht voll war mit allen möglichen Geräuschen, mit dem Rauschen der Verkehrsströme, der Musik, die man jederzeit abrufen kann, den völlig sinnfreien Schallwellen von Kühlschränken, Schaltkästen, Staubsaugern, Laubbläsern, Lüftungen und allen sonstigen uns umgebenden elektronischen Geräten und Anlagen… – damals also…
weiterlesen…
 

Nicht so wie Beethoven

Über Alexander Görsdorfs Buch „Taube Nuss“
Keine Kommentare
Blick von einer Brücke ins Wasser
Über Beethoven, das berühmteste Schlappohr der Welt, gibt es auf diesem Blog inzwischen jede Menge. Beim Schreiben der Beethoven-Artikel fiel mir ein, dass ich auch mal über Alexander Görsdorf bloggen müsste – bzw. über Alexander Görsdorfs Buch „Taube Nuss“. Dass einem Alexander Görsdorf einfällt, wenn man über Beethoven bloggt, ist nicht ganz abwegig. Denn er…
weiterlesen…
 

Mit unserem News­letter erhalten Sie regelmäßig Artikel, Geschichten und Neuigkeiten rund um das Hören mit und ohne Technik. Informationen zu den Inhalten, der Proto­kollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Aus­wertung sowie Ihren Ab­bestell­­möglichkeiten, erhalten Sie in unserer » Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

Kategorien