Hörbrille, Knochenleitungs-Hörgerät, Taschenhörgerät…

Ein Überblick über eher seltenere Hörgerätearten
4 Kommentare
Feuerglocke
Im einem vorangegangenen Beitrag hatte ich dir schon die wichtigsten beiden Hörgerätearten vorgestellt – Hinter-dem-Ohr- und Im-Ohr-Hörgeräte. Neben diesen beiden gibt es noch eine ganze Reihe spezieller Hörgeräte-Geschichten. Die werde ich hier mal vorstellen: Hörbrille Hörbrillen sind selten. Aber hin und wieder trifft man jemanden, der eine hat bzw. irgendwann mal Erfahrungen damit gemacht hat.…
weiterlesen…
 

Mordsgeräusch

Über schauerliche Geräusche – und wie sie gemacht werden
Keine Kommentare
T-Shirt mit Killer-Teddy
Ich finde es lohnend, darüber nachzudenken, wie stark die Wirkung sein kann, die sogar ganz harmlose Geräusche auf uns haben. Wobei nicht jedes Geräusch bei jedem gleich wirkt – manche aber schon. Zum Beispiel das Geräusch, wenn ein Fingernagel über eine Kreidetafel schrammt. Wenn Frau Krolekowski (Fachlehrerin Deutsch & Russisch) früher in der Schule etwas…
weiterlesen…
 

Ganz schön ausgekocht…

Was bedeutet es tatsächlich, ein Schlitzohr zu sein?
Keine Kommentare
Hauptmann von Köpenick
Manchmal ist die Welt klein – auch online. Man schickt die Hörgräte einmal quer durch die unendlichen Weiten der allwissenden Müllhalde Marjorie Google, damit sie sich nach einer Sache erkundigt. Und dann landet sie am Ende ihrer Suche direkt vor der eigenen Haustür… – Aber der Reihe nach: Eigentlich ging es mir um das Wort…
weiterlesen…
 

Mit unserem News­letter erhalten Sie regelmäßig Artikel, Geschichten und Neuigkeiten rund um das Hören mit und ohne Technik. Informationen zu den Inhalten, der Proto­kollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Aus­wertung sowie Ihren Ab­bestell­­möglichkeiten, erhalten Sie in unserer » Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

Kategorien