Irgendwie auch ein bisschen genial… (1)

Über den gehörlosen Bildhauer Gustinus Ambrosi, Wiener Melange Teil 4
Keine Kommentare
Illustration zum Artikel über Gustinus Ambrosi auf www.die-hörgräte.de
Teil 4 der „Wiener Melange“ mit Artikeln über Hören und Nicht-Hören in Wien: Gustinus Ambrosi war ein Zufallsfund. Ich hatte vor der Reise nach Wien noch nie von ihm gehört. Sein Foto hing in der HANDS UP Ausstellung bei den berühmten Gehörlosen. Dann begegnete er mir gleich nochmal – in der Ausstellung „Auf Linie“ im…
weiterlesen…
 

Vier Etagen Klang

Über einen Besuch im Haus der Musik, Wiener Melange Teil 3
Keine Kommentare
Illustration zum Artikel über das Haus der Musik auf www.die-hörgräte.de
Im dritten Teil der „Wiener Melange“ besuchen wir das Haus der Musik. – Haydn, Mozart, Beethoven, Wiener Walzer, Philharmoniker, Staatsoper… – Wien ist die Stadt der Musik, und Wien-Tourismus ohne Musik undenkbar. An jeder Ecke „Wiener-Klassik-Merch“ und Promoter in Mozart-Kostümen, in jedem Bezirk ein Geburts-, Sterbe- oder sonst ein -Haus oder Denkmal von einem der…
weiterlesen…
 

HANDS UP!

Eine stille Ausstellung voller Verständigung, Wiener Melange Teil 2
Keine Kommentare
Illustration zum Beitrag über HANDS UP auf die-hörgräte.de
Über das Verhältnis von hörender und gehörloser Welt hatte ich hier schon gebloggt, über Gebärdensprache auch. In Wien gibt es eine Ausstellung, die hörenden Besuchern eine Reise in die Welt der Stille verspricht und Berührungsängste gegenüber gehörlosen Menschen abbauen will. Sie heißt HANDS UP (also: Hände hoch!). Ich wollte schon immer mal dort hin. Also…
weiterlesen…
 

Mit unserem News­letter erhalten Sie regelmäßig Artikel, Geschichten und Neuigkeiten rund um das Hören mit und ohne Technik. Informationen zu den Inhalten, der Proto­kollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Aus­wertung sowie Ihren Ab­bestell­­möglichkeiten, erhalten Sie in unserer » Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

Kategorien