Hörgeräte und Demenz

Helfen Hörgeräte gegen nachlassende geistige Fähigkeiten?
4 Kommentare
Bundespressekonferenz in Berlin
Es soll noch Leute geben, die glauben, wenn sie Hörgeräte tragen, dann wären sie alt und doof – zumindest in den Augen anderer Leute. Solche Vorurteile finde ich doof – und sie können sogar riskant sein. – Über den Zusammenhang von Hören und Denken hatte ich bereits geschrieben, über den von Hören und Demenz auch.…
weiterlesen…
 

Hören und Demenz

Zusammenhänge zwischen Hörverlust und nachlassenden geistigen Fähigkeiten
Keine Kommentare
Hören und Demenz - alte Kinderfotos
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Hören und Demenz – oder besser gesagt: zwischen nachlassendem Gehör und Demenz? Wissenschaftliche Untersuchungen der letzten Jahre sprechen immer wieder davon. Wobei es nach bisherigem Stand so ist: Wenn ein Mensch dauerhaft schlecht hört, dann ist das schlechte Hören nicht der eigentliche Auslöser von Demenz. Aber das schlechte Hören macht,…
weiterlesen…
 

Hören und Hirn

Hör-Basics: Was im Gehirn passiert, wenn wir hören
Keine Kommentare
Amsterdam Light Festival 2018-2019
Hören und Gehirn? Wie das, was wir Hören, durch Ohrmuschel und Gehörgang bis ins Mittelohr und weiter ins Innenohr gelangt, das hatte ich bereits auf der ersten, zweiten und dritten Exkursion ins Ohr beschrieben. Vom Innenohr, das so groß wie eine Erbse und so gewunden wie eine kleine Schnecke ist, gehen die Schall-Schwingungen als Sinnesreize…
weiterlesen…
 

Mit unserem News­letter erhalten Sie regelmäßig Artikel, Geschichten und Neuigkeiten rund um das Hören mit und ohne Technik. Informationen zu den Inhalten, der Proto­kollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Aus­wertung sowie Ihren Ab­bestell­­möglichkeiten, erhalten Sie in unserer » Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

Kategorien