Es wird oft unterschätzt, wie viel Freude durch Hören entstehen kann; auch wenn Hören nicht nur freudvoll ist… Aber Freude kann man ja eigentlich nur begrüßen. Deshalb bekommt die Freude, die das Hören machen kann, eine eigene Kategorie – und dazu den kleinen Vogel als Symbol. Mehr zu den Kategorien erfährst du am Schluss des Artikels „Über diesen Blog“.
Das größte Musikinstrument der Welt (Teil 2)
Über die Glocken des „Langen Jan“ und über Anne Frank
Keine Kommentare
Ich hatte schon über das Hören von Glocken und von Glockenspielen geschrieben. Die Carillons (also Glockenspiele) gab und gibt es vor allem in den Niederlanden und in Flandern – also dem Teil von Belgien, in dem ebenfalls Niederländisch gesprochen wird; und sie erfreuen dort vor allem auch die Touristen. Das ist schon länger so. Als…
weiterlesen…