Vom nicht verstanden werden (1)

Über die kleine Meerjungfrau und das Sprechen mit Händen
Keine Kommentare
Seejungfrau zum Beitrag über sprechende Hände auf die-hörgräte.de
Was haben das Sprechen mit Händen und die kleine Meerjungfrau mit einem Blog über das Hören mit und ohne Technik zu tun? Das hätte ich vor ein paar Wochen auch nicht sagen können. Aber dann fand die Hörgräte auf Twitter ein Posting über Arielle – also über den Disney-Film, der das Märchen von Hans Christian…
weiterlesen…
 

Klingende Drahtesel

Fahrradklang bzw. Fahrräder und Akustik
Keine Kommentare
Illustration zum Beitrag über Fahrradklang
Fahrrad und Akustik? Auf das Thema Fahrradklang bin ich eigentlich nur gekommen, weil ich zuvor über Autos und Akustik gebloggt hatte. Doch während bei Autos die Akustik nahe liegt, weil man sie zumindest in den Städten immer und überall (mehr oder weniger) hören kann, scheint es mit Fahrrädern etwas schwieriger zu sein. Was sind überhaupt…
weiterlesen…
 

Autoklang (Teil 2)

Über Autogeräusche von gestern, heute und morge
Keine Kommentare
Streetart zum Thema Auto aus der Londoner Briglane
Weiter zum Thema Autoklänge: Wie gesagt, erzählte mir der Komponist und Klangphilosoph Sam Auinger von einem Kinderspiel, das er als Junge auf einem Dorf bei Linz gemeinsam mit Freunden spielte. Er erinnerte sich daran, dass es in seiner Kindheit – er wurde 1956 geboren – viel weniger Autos gab als heute, auch viel weniger Automarken.…
weiterlesen…
 

Mit unserem News­letter erhalten Sie regelmäßig Artikel, Geschichten und Neuigkeiten rund um das Hören mit und ohne Technik. Informationen zu den Inhalten, der Proto­kollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Aus­wertung sowie Ihren Ab­bestell­­möglichkeiten, erhalten Sie in unserer » Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

Kategorien