Alt genug für Hörgeräte?

Warum es die Generation 50plus gar nicht gibt…
Keine Kommentare
Deko-Artikel zum 50. Geburtstag
Generation 50plus??? Wie würdest du Leute nennen, die so alt sind, dass sie nicht mehr jung sind? Also wenn sie 50 und noch älter sind? Das ist ja definitiv nicht mehr jung. Auch wenn man sich vielleicht noch fit fühlt. (Und es ja immer heißt, dass man so alt ist, wie man sich fühlt…) –…
weiterlesen…
 

9 Reise-Tipps für Flugzeug-Ohren

Was tun gegen Ohrendruck beim Flug?
4 Kommentare
Ohrendruck beim Flug - fliegende Hörgräte
Fliegst du gerne? Oder eher nicht? Hast du eventuell sogar Flugangst? Dann hast du mein volles Mitgefühl (und bekommst später noch einen Tipp). In diesem Artikel geht es jedoch um eine eher kleine, wenn auch mitunter lästige Begleiterscheinung bei Flugreisen: um den Ohrendruck beim Flug. Doch vorab: Ich finde, Fliegen ist schon so eine besondere…
weiterlesen…
 

Von männlichen und weiblichen Ohren

Hören Frauen besser als Männer?
2 Kommentare
Frauen- und Männerskulptur
„Du hörst nie zu, wenn ich mit dir rede.“ – „Du erzählst ja auch immer so viel.“ – „Hast du gehört, was ich dich gerade gefragt habe?“ – „Hm…“ – Das Frauen und Männer gelegentlich aneinander vorbeireden, kennt vermutlich jeder. Aber hören sie auch aneinander vorbei bzw. hören sie unterschiedlich gut? Und: Hören Frauen besser???…
weiterlesen…
 

Auf dem Funkerberg

Ausflug zur Wiege des Radios
Keine Kommentare
Fries mit Fabelwesen und Blitzen
Heute gibt es einen Ausflugstipp zu einem Hör-Ort. Es geht um die Wiege des Radios in Deutschland. Hör-Orte sind Orte, die in irgendeiner Form mit dem Hören zu tun haben. Es sind nicht unbedingt die Orte, die in jedem Ausflugsführer stehen. Ich schreibe nur über solche Orte, wenn ich sie spannend finde und auch tatsächlich…
weiterlesen…
 

Vom Micky-Maus-Stimmen hören

Wie hört man mit einem elektronischen Ohr? (Teil 2)
2 Kommentare
Micky-Maus-Plattenspieler
Micky-Maus-Stimmen hören? – Im ersten Teil des Blog-Artikels über das Cochlea-Implantat (bzw. CI) hast du erfahren, was ein CI ist, wofür man es braucht und wie es funktioniert. Noch offen ist die Frage, wie man damit hört. Tatsächlich so, als würde man Micky-Maus-Stimmen hören? Darum soll es jetzt gehen. Aber erst einmal: Wie bekommt man…
weiterlesen…
 

CI steht für Cochlea-Implantat

Wie hört man mit einem elektronischen Ohr? (Teil 1)
Keine Kommentare
Riesenrad in der Nacht
Weißt du, was ein Cochlea-Implantat ist? Hast du schon mal eins gesehen? Ich bin mir ziemlich sicher, dass du schon eins gesehen hast. Heute sieht man überall Leute mit CI. Die Leute, die ein CI haben, sind völlig verschieden – von ganz klein bis ganz schön alt. Und es gibt in Deutschland immer mehr CIs,…
weiterlesen…
 

Von Schall und Wellen

Wie das, was wir hören, entsteht
Keine Kommentare
Licht-Welle
„Nicht mehr brüllt es, nicht mehr flüstert es, das Meer, das Meer…“ – Wie entsteht das, was wir hören? Ich finde, wenn man sich Wellen vorstellen soll, denkt man immer zuerst ans Meer. Mir zumindest geht es so. Wellen sind das, was über das Meer kommt und am Ufer brandet. Ein ständiges Auf und Ab.…
weiterlesen…
 

Ganz schön spooky!

Von Gespenstern und von Hörakustikern
Keine Kommentare
Ein dickes, nacktes Monster und die Allegorie Albtraum
Jetzt wird‘s gespenstisch! (Die Hörgräte läutet zur Geisterstunde und der Ohrmän zieht sich ein Bettlaken über den Kopf. Die Geister und die Vampirfräuleins ziehen ein. – Die Hörakustiker kommen erst später…) – Glaubst du an echte, tatsächliche, real existierende Gespenster? Vermutlich nicht. Heute geht man ja allgemein davon aus, dass die Vorstellung von Gespenstern damit…
weiterlesen…
 

Zwitscher-App

Über das Hören und Erkennen von Vogelstimmen
Keine Kommentare
ausgestopfte Vögel, die wild durcheinander flattern
Vogelgesang ist schon schön; vor allem nach einem langen, ungemütlichen Winter. Selbst wenn die Sonne noch auf sich warten lässt und wenn es draußen wieder nur grau ist. Mit dem Gezwitscher weiß man wenigstens, dass es nicht ewig so weitergeht… Vogelstimmen bringen Zuversicht. – Das funktioniert natürlich nur dann, wenn man das Zwitschern auch hören…
weiterlesen…
 

All we hear is Radio Mama

Hör-Wissen: Vom Anfang des Hörens im Bauch
Keine Kommentare
Ein Ausschnitt aus einem Regal in einem Geschäft für DVDs
Stell dir vor, du sitzt in einer Blase. Du bist ungefähr wie Major Tom in seiner Blechdose. Nur dass du die Erde nicht sehen kannst, und auch keinen Funk-Kontakt zur Bodenstation hast. Du kannst weder sehen noch sprechen. Du bist völlig außerhalb von Raum und Zeit. Und du weißt noch nicht, dass du irgendwann landen…
weiterlesen…
 

Mit unserem News­letter erhalten Sie regelmäßig Artikel, Geschichten und Neuigkeiten rund um das Hören mit und ohne Technik. Informationen zu den Inhalten, der Proto­kollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Aus­wertung sowie Ihren Ab­bestell­­möglichkeiten, erhalten Sie in unserer » Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

Kategorien