Taub wie Beethoven

Vom berühmtesten Schlappohr der Welt (Teil 2)
Keine Kommentare
Beethoven-Denkmal und Hörgräte
Nein, auch in Teil 2 dieser Artikel-Serie geht‘s nicht um Bernhardiner-Hunde, sondern um ihn: Ludwig van, den Komponisten, das musikalische Genie und das berühmteste Schlappohr der Weltgeschichte bzw. um Beethovens Schwerhörigkeit. Um die zu erkunden, war ich (im Teil 1) im Beethoven-Archiv in Bonn. Und nun beginne ich damit, aufzuschreiben, was ich herausgefunden habe. Etwa…
weiterlesen…
 

Listen to Beethoven

Vom berühmtesten Schlappohr der Welt (Teil 1)
Keine Kommentare
Schaufenster Schuhgeschäft
Nein, es geht hier nicht um Bernhardiner-Hunde! (Auch wenn ich gerade feststelle, dass meine Headline diesen Schluss nahelegen könnte.) Sondern um ihn: Ludwig van, den Komponisten, das musikalische Genie und das berühmteste Schlappohr der Weltgeschichte bzw. um Beethovens Schwerhörigkeit. Hörst du gern Beethoven? Es soll auch Leute geben, die seine Musik überhaupt nicht mögen –…
weiterlesen…
 

Ohrentesten selbstgemacht

10 typische Anzeichen für Schwerhörigkeit
8 Kommentare
Hörgräte und Straßenverkehr
Kannst du noch hören? – Klar, wenn man sein Leben lang gewohnt ist zu hören, scheint die Frage oft ziemlich weit hergeholt. Schließlich ist Hören etwas, was immer da ist. Und natürlich kann man noch hören. Wenn man nichts mehr hören könnte, würde einem das sofort auffallen. Denn: Dann hört man ja nichts mehr. –…
weiterlesen…
 

Mit unserem News­letter erhalten Sie regelmäßig Artikel, Geschichten und Neuigkeiten rund um das Hören mit und ohne Technik. Informationen zu den Inhalten, der Proto­kollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Aus­wertung sowie Ihren Ab­bestell­­möglichkeiten, erhalten Sie in unserer » Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

Kategorien