KI-Hören überall?

Über das Hören mit Künstlicher Intelligenz (Teil 4)
Keine Kommentare
Alte Deko-Holzköpfe vom Wiener Naschmarkt
Im dritten Teil der Artikel-Serie ging es um die Nutzbarkeit von KI-Hören in Medizin und Gesundheit. Dass Maschinen das Hören erlernen können, nutzt man aber auch noch in ganz anderen Bereichen, wie ich bei meinem Besuch bei audEERING erfuhr – etwa im Call-Center. Ein Anrufer wählt die Nummer einer Hotline. Er hat ein Problem und…
weiterlesen…
 

Medizin hört mit KI

Über das Hören mit Künstlicher Intelligenz (Teil 3)
Keine Kommentare
Gehörknöchelchen-Präparat – Illustration zur Artikel-Serie über das Hören mit Künstlicher Intelligenz
Bisher ging es in unserer Artikel-Serie zum Hören mit Künstlicher Intelligenz darum, was KI beim Hören bedeutet, und darum, wie Maschinen hören lernen. Bleibt die Frage, wozu das alles gut ist – oder auch nicht gut ist. Denn dass Maschinen das Gras wachsen hören oder jedes Wort auf die Goldwaage legen können, muss ja nicht…
weiterlesen…
 

Maschinen lernen hören

Über das Hören mit Künstlicher Intelligenz (Teil 2)
Keine Kommentare
Illustration zum Beitrag über Hören mit KI auf die-hörgräte.de
Maschinen lernen hören mit KI? – Im Artikel über die Wirkung des Sprechens hatte ich von einem Interview mit dem Sprechwirkungsforscher Professor Dr. Walter F. Sendlmeier geschrieben. Er hat früher u. a. an der Entwicklung von automatischer Spracherkennung geforscht – lange vor Siri & Alexa. Und er meinte, es hätte damals ein gravierendes Problem gegeben:…
weiterlesen…
 

Mit unserem News­letter erhalten Sie regelmäßig Artikel, Geschichten und Neuigkeiten rund um das Hören mit und ohne Technik. Informationen zu den Inhalten, der Proto­kollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Aus­wertung sowie Ihren Ab­bestell­­möglichkeiten, erhalten Sie in unserer » Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

Kategorien