Hören in drei Ebenen

Über räumliches Hören, Schall und Richtung
Keine Kommentare
Meißner Dom
Die Welt ist keine Scheibe. Jeder von uns ist ein Körper im Raum und alles (der Körper, der Raum usw.) hat drei Ebenen: hoch, tief, breit. Kann sein, dass es noch mehr Ebenen gibt. Die jedoch in unserer Vorstellung unterzubringen, scheint schwierig. (Vielleicht nur, weil die nötige Vorstellungskraft fehlt.) Eine Welt aus zwei Ebenen hingegen…
weiterlesen…
 

Zweites Ohr, mehr als ein Ersatzteil

Über beidohriges bzw. binaurales Hören mit und ohne Technik
Keine Kommentare
Illustration zu einem Beitrag über binaurales Hören auf die-hörgräte.de
Binaural? Die meisten Menschen sind äußerlich gedoppelt: zwei Arme, zwei Beine, zwei Schultern, zwei Augen, zwei Nasenlöcher… Natürlich hat sich die Natur dabei etwas gedacht. Man könnte meinen, sie hätte sich zum Beispiel gedacht: „So ein Mensch hat in seinem Leben einiges vor, da kann schon mal was passieren. Also machen wir das lieber alles…
weiterlesen…
 

Akustische Gewalt (7)

Über Dada und das „Cabaret Voltaire“, die Suche nach dem Soldaten Ryan und weitere Filme mit preisgekröntem Kriegssound
Keine Kommentare
Aufnahmen aus dem „Cabaret Voltaire“ in Zürich – Dada-Bibliothek
Was soll nach „Apokalypse Now“ noch kommen, um diese Artikel-Serie über Kriegslärm zu beenden? Ich bin gerade in Zürich und kam auf die Idee, diesen Artikel im „Cabaret Voltaire“ zu schreiben. Am Abend des 5. Februar 1916 wurde genau hier, wo ich jetzt sitze, Dada geboren (oder das, was heute Dadaismus heißt). Damals herrschte in…
weiterlesen…
 

Mit unserem News­letter erhalten Sie regelmäßig Artikel, Geschichten und Neuigkeiten rund um das Hören mit und ohne Technik. Informationen zu den Inhalten, der Proto­kollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Aus­wertung sowie Ihren Ab­bestell­­möglichkeiten, erhalten Sie in unserer » Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

Kategorien