Hörsturz

Wenn man von einem Moment auf den anderen das Gehör verliert
Keine Kommentare
Montagne de Bueren, eine große Treppe in Lüttich
„Was machst du, wenn du morgen taub bist?“ – Diese Frage nutzt die Deutsche Cochlea Implantat Gesellschaft e.V. (DCIG), um auf die Möglichkeiten des Cochlea-Implantats (CI) hinzuweisen. Um auch diejenigen zu erreichen, die gut hören können. Für die allermeisten ist gut hören können selbstverständlich. Dabei spricht vieles dafür, dass es nicht so bleibt. Ich kann…
weiterlesen…
 

Zwischen Welten

Über den Dokumentarfilm „Only I can hear“ (Nur ich kann hören) des japanischen Regisseurs Itaru Matsui
Keine Kommentare
Filmbild aus „Only I can hear“ gemixt mit dem Bild einer Brücke zwischen zwei Ufern
„Ich komme aus einer Kultur, die die meisten Menschen nicht verstehen; sie denken, ich wurde von schrecklichen, dummen Menschen aufgezogen“, erklärt Nyla in einer der ersten Szenen von „Only I can hear“. Zuvor sieht man Bilder aus alten Familienfilmen: Nyla als schreienden Säugling… Dann Nyla als junge Frau, die morgens das Haus verlässt, zur Schule…
weiterlesen…
 

„Als würde man eine Tür aufmachen…“

Begegnung mit Martin Bischoff, Singer-Songwriter mit Cochlea-Implantat (CI)
4 Kommentare
Detailaufnahme von einer Gitarre
Das faszinierende an Hörgeräten und Cochlea-Implantaten ist für mich, dass jeder Mensch, der mit ihnen lebt, eine andere Geschichte über sich und diese Technik erzählen kann. Es hängt damit zusammen, dass Hörtechnik nicht nur so ein Ding ist, das man benutzt und dann wieder vergisst. Sie ist jeden Tag und jede Minute da. Und sie…
weiterlesen…
 

Mit unserem News­letter erhalten Sie regelmäßig Artikel, Geschichten und Neuigkeiten rund um das Hören mit und ohne Technik. Informationen zu den Inhalten, der Proto­kollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Aus­wertung sowie Ihren Ab­bestell­­möglichkeiten, erhalten Sie in unserer » Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

Kategorien