Klarer Fall für Gehörschutz (Teil 1)

10 Bereiche, für die sich Gehörschutz vom Hörakustiker auch privat lohnt
Keine Kommentare
Konzert The Damned
Hörakustik-Fachgeschäfte sind was für Leute, die schlecht hören und Hörgeräte brauchen? – Stimmt, aber stimmt nicht ganz. Denn man bekommt dort noch andere Hör-Sachen; insbesondere auch für diejenigen, die noch keine Hörprobleme haben. – Zum Beispiel Gehörschutz, der wesentlich komfortabler und besser ist als die Baumarkt-Stöpsel, die es überall gibt… Gehörschutz in Haus und Freizeit?…
weiterlesen…
 

Knochenverankertes Hörgerät, Mittelohr- und Cochlea-Implantat

Hörgerätearten, vor deren Nutzung operiert wird
4 Kommentare
alte Klingeln
In zwei vorherigen Artikeln habe ich die beiden wichtigsten Hörgerätearten – Hinter-dem-Ohr- und Im-Ohr-Hörgerät – vorgestellt, außerdem eine Reihe spezieller Hörgerätearten. In diesem dritten Beitrag geht es nun um Hörgeräte, die genau genommen gar keine sind. Der große Unterschied zu den eigentlichen Hörgeräten ist, dass operiert werden muss. Man kann sich diese Technik nicht einfach…
weiterlesen…
 

Nasenfahrrad und Fleischbanane

Über das Image von Brillen und Hörgeräten – früher und heute
Keine Kommentare
"Brille gefunden" Schild
Schlecht sehen, aber aus Eitelkeit keine Brille tragen? Das soll es noch geben. Ich kenne sogar jemanden, bei dem das offensichtlich so ist. – Ist allerdings ganz schön blöd, weil man schnell ziemlich aufgeschmissen ist, wenn man irgendwas nicht mehr erkennen oder lesen kann. Außerdem sind Brillen doch heute total normal… Und Hörgeräte? In der…
weiterlesen…
 

Mit unserem News­letter erhalten Sie regelmäßig Artikel, Geschichten und Neuigkeiten rund um das Hören mit und ohne Technik. Informationen zu den Inhalten, der Proto­kollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Aus­wertung sowie Ihren Ab­bestell­­möglichkeiten, erhalten Sie in unserer » Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

Kategorien