Dose mit Kohlebröseln

Thomas Alva Edison und das Kohlemikrofon, Technik-Geschichte Teil 5
Keine Kommentare
Der etwa 15 Jahre alte Thomas Alva Edison und das Kohlemikrofon von einem Hörgerät
Heute ist es normal, dass jeder jeden jederzeit anrufen und jederzeit jede Musik hören kann. Zur bunten Multimedia-Welt gehören selbstverständlich Telefonie, Tonaufzeichnung und Tonwiedergabe, und alles geht immer noch besser. Angefangen hat das vor 150 Jahren mit Erfindern wie Bell – um den es hier schon ging – und mit Edison, also mit den Urgroßvätern…
weiterlesen…
 

Schallschwingungen und Spannungsschwankungen

Über erste Telefone, erste Hörgeräte und Alexander Graham Bell, Technik-Geschichte Teil 4
Keine Kommentare
altes Cower-Bell Telefon
Mit dem Leben wurde auch das bessere Hören elektrisch. Und das läuft anders ab als mit Hörhilfen ohne Strom: Der Schall bleibt nicht einfach Schall, der auf dem Weg durchs Hörrohr verstärkt wird. Der Schall wird umgewandelt. Aus Schallschwingungen werden elektrische Spannungsschwankungen. Die werden verstärkt, und man wandelt sie wieder in Schallschwingungen um. Die Schwingungen…
weiterlesen…
 

Elektrisch leben

Von Körpern und Elektrizität, Technik-Geschichte Teil 3
Keine Kommentare
Illustration zum Artikel „Elektrisch leben: Von Körpern und Elektrizität, Technik-Geschichte Teil 3“ auf die-hörgräte.de
Elektrizität ist heute so selbstverständlich, dass einem jeder Stromausfall wie eine Reise in eine fremde, sehr entfernte Welt erscheint: Plötzlich ist das halbe Leben abgeschaltet; W-Lan ist weg, Licht auch usw. Dabei gibt es Häuser mit Strom nicht so viel länger als es W-Lan gibt. Besseres Hören mit Strom gibt es auch nicht viel länger.…
weiterlesen…
 

Mit unserem News­letter erhalten Sie regelmäßig Artikel, Geschichten und Neuigkeiten rund um das Hören mit und ohne Technik. Informationen zu den Inhalten, der Proto­kollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Aus­wertung sowie Ihren Ab­bestell­­möglichkeiten, erhalten Sie in unserer » Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

Kategorien