Schallschwingungen und Spannungsschwankungen
Über erste Telefone, erste Hörgeräte und Alexander Graham Bell, Technik-Geschichte Teil 4
Keine Kommentare
Mit dem Leben wurde auch das bessere Hören elektrisch. Und das läuft anders ab als mit Hörhilfen ohne Strom: Der Schall bleibt nicht einfach Schall, der auf dem Weg durchs Hörrohr verstärkt wird. Der Schall wird umgewandelt. Aus Schallschwingungen werden elektrische Spannungsschwankungen. Die werden verstärkt, und man wandelt sie wieder in Schallschwingungen um. Die Schwingungen…
weiterlesen…