Goalball

Über das Verhältnis von Hör- und Sehsinn (Teil 4)
Keine Kommentare
„All the light you see“ von Alicia Eggert
In den vorangegangenen drei Beiträgen über „Hören oder Sehen“ ging es um das grundsätzliche Verhältnis von Hör- und Sehsinn, um Menschen, die mehr oder weniger nicht hören können (und deshalb mit den Augen hören), und um Menschen, die nicht sehen können (und deshalb mit Hör- und Tastsinn wahrnehmen). Im vierten und letzten Teil der Artikel-Serie…
weiterlesen…
 

Im Dunkeln tappen?

Hören oder sehen - noch mehr über Hör- und Sehsinn (Teil 3)
Keine Kommentare
Mann im Dunkeln, Motiv zu einem Beitrag auf die-hörgräte.de
In den ersten beiden Beiträgen über „hören oder sehen“ ging es zum einen um das grundsätzliche Verhältnis von Hör- und Sehsinn – und zum anderen darum, wie Menschen, die mehr oder weniger nicht hören können, mit den Augen hören. Im dritten Teil geht es nochmal um Leute, für die Hören oder Sehen keine theoretische Frage…
weiterlesen…
 

Mit den Augen hören

Sehen statt hören, weiter über Hör- und Sehsinn (Teil 2)
Keine Kommentare
Graffito mit Augen, U-Bahnhof Heinrich-Heine-Straße
Sehen statt hören? – Im vorangegangenen Blog-Beitrag ging’s um Hören oder Sehen bzw. um das Verhältnis dieser beiden Sinne. Ich finde das Thema so spannend, dass ich damit weitermache. Was ist mit Leuten, für die Hören oder Sehen keine theoretische Frage ist? Weil sie nämlich nur eines von beiden können – zum Beispiel nur sehen?…
weiterlesen…
 

Mit unserem News­letter erhalten Sie regelmäßig Artikel, Geschichten und Neuigkeiten rund um das Hören mit und ohne Technik. Informationen zu den Inhalten, der Proto­kollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Aus­wertung sowie Ihren Ab­bestell­­möglichkeiten, erhalten Sie in unserer » Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

Kategorien