Vom Fliegen und vom Hören lernen

Die Geschichte der CI-Pionierin Hanna Hermann (Teil 2)
Keine Kommentare
Plastik eines Flugpioniers vom Flughafen BER, vormals neben dem Taxistand am Flughafen Tegel
Weiter geht’s mit der Geschichte von Hanna Hermann, die 1984 als einer der ersten Menschen in Deutschland (als vierter Mensch) ein Cochlea-Implantat (CI) erhielt, und die wir deshalb hier CI-Pionierin nennen. Irritiert dich, dass man eine Patientin als „Pionier“ bzw. „Pionierin“ bezeichnet? Weil ein Pionier ja eigentlich jemand ist, der einen neuen Weg bereitet, etwa…
weiterlesen…
 

Hilf dir selbst…

Die Geschichte der CI-Pionierin Hanna Hermann (Teil 1)
Keine Kommentare
Illustration zum Beitrag über die CI-Pionierin Hanna Hermann
Start für eine neue, 3-teilige Artikel-Serie; und in der geht es um die CI-Pionierin Hanna Hermann. – Über das Cochlea-Implantat (bzw. CI) habe ich hier schon häufiger geschrieben – etwa über die „Generation CI“, also über die erste Generation von jungen Leuten, die als Kinder (mehr oder weniger) gehörlos geboren wurden und schon sehr früh…
weiterlesen…
 

Peters Hörgeräte-Blog

Über Erfahrungen mit Hörakustikern und Hörakustikerinnen (Teil 2)
Keine Kommentare
Illustration zum Beitrag über Peters Hörgeräte-Blog auf die-hörgräte.de
Im ersten Teil des Artikels hatte Peter Wilhelm über seine Erfahrungen mit Hörakustiker*innen berichtet. Peter schreibt einen Blog über Bestatter und einen Hörgeräte-Blog – und um all das soll es hier noch weiter gehen; also um Hörakustiker, Bestatter und bloggen. Der Blog hier ist ja ein Hörgräten– und kein Hörgeräte-Blog. auch wenn Hörgeräte immer wieder…
weiterlesen…
 

Mit unserem News­letter erhalten Sie regelmäßig Artikel, Geschichten und Neuigkeiten rund um das Hören mit und ohne Technik. Informationen zu den Inhalten, der Proto­kollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Aus­wertung sowie Ihren Ab­bestell­­möglichkeiten, erhalten Sie in unserer » Datenschutzerklärung

Neueste Beiträge

Kategorien