Unter dem Hörgeräte-Symbol geht es vorzugsweise um Technik, die helfen kann, eine Schwerhörigkeit auszugleichen – sowie um zukünftige Hörtechnik und um die Geschichte dieser Technik. Und es geht darum, wie wir mit Technik leben, wie Hörakustiker dafür sorgen, dass Hörtechnik tatsächlich zu uns passt. Mehr erfährst du am Schluss des Artikels „Über diesen Blog“.
Das Berliner Phonogrammarchiv, das zur Abteilung Musikethnologie des Ethnologischen Museums Berlin gehört, ist ein bemerkenswerter – oder besser gesagt: ein hörenswerter Ort. Vor hundert Jahren war das Archiv Ausgangspunkt für die vergleichende Musikwissenschaft. Hier lagern Aufnahmen tausender Gesänge und Musiken aus aller Welt – akustische Kulturschätze, die ohne diese Sammlung längst verloren wären. Vor einiger…
weiterlesen…









