Unter dem Hörgeräte-Symbol geht es vorzugsweise um Technik, die helfen kann, eine Schwerhörigkeit auszugleichen – sowie um zukünftige Hörtechnik und um die Geschichte dieser Technik. Und es geht darum, wie wir mit Technik leben, wie Hörakustiker dafür sorgen, dass Hörtechnik tatsächlich zu uns passt. Mehr erfährst du am Schluss des Artikels „Über diesen Blog“.
Dose mit Kohlebröseln
Thomas Alva Edison und das Kohlemikrofon, Technik-Geschichte Teil 5
Keine Kommentare
Heute ist es normal, dass jeder jeden jederzeit anrufen und jederzeit jede Musik hören kann. Zur bunten Multimedia-Welt gehören selbstverständlich Telefonie, Tonaufzeichnung und Tonwiedergabe, und alles geht immer noch besser. Angefangen hat das vor 150 Jahren mit Erfindern wie Bell – um den es hier schon ging – und mit Edison, also mit den Urgroßvätern…
weiterlesen…